Zahnmedizin Blog
Gute Zahnärzte – Gute Aufklärung
Gute Zahnärzte zeichnen sich durch eine gute Aufklärung der Patienten aus. „Das A und O einer guten Zahnarztpraxis ist eine verständliche und umfassende Beratung durch den Arzt auf Augenhöhe. Der Zahnarzt nimmt sich ausreichend Zeit und bespricht Diagnose, Therapie und Alternativen.“
Das Konkrement – die Tropfsteinhöhle in unserem Mund
Konkremente sind tückisch, da sie für den Patienten im Alltag völlig unsichtbar sind. Anders als Zahnbelag oder oberflächlichen Verfärbungen, die bei der genauen Betrachtung der eigenen Zähne im Spiegel erkennbar sind, verstecken sich Konkremente unterhalb des Zahnfleischs und können der Zahngesundheit erheblich schaden.
Schöne Zähne aus dem Computer
Die Digitalisierung schreitet heutzutage auch in der Zahnheilkunde und Zahntechnik zunehmend rascher voran. Bis vor einigen Jahren war die Zahntechnik ein Handwerkszweig, der sich sehr hartnäckig der Digitalisierung und Automatisierung widersetzt hat. Exemplarisch sollen die uns aktuell zur Verfügung stehenden Technologien, wie Sie auch in unserer Praxis eingesetzt werden, erläutert werden.
Lumineers® – Eine Art von Veneers
Regelmäßig suchen mich Patienten zur Beratung auf und fragen konkret nach „Lumineers®“. Offensichtlich stoßen Patienten bei ihrer Recherche nach Veneers im Internet vermehrt auf Lumineers®. Was sind also Lumineers®?
Woran erkenne ich ein gute Zahnprophylaxe?
Eine gute Zahnprophylaxe zu erkennen, ist nicht einfach. Es gibt allerdings verschiedene Ausbildungsstufen bis zum diplomierten Dentalhygieniker. Eine optimale Zahnprophylaxe kann viele zahnärztliche Probleme nahezu vollständig vermeiden!
Digital Smile Design
Beim Digital Smile Design wird mittels 3D-Scan, einer Fotomontage und einem Wax-up das Behandlungsergebnis optimal simuliert. Mit Hilfe dieser Methode können nachträgliche Überraschungen praktisch ausgeschlossen werden.